Als ob die OnPage-Optimierung nicht schon genug Aufwand wäre, gibt es da noch einen zweiten Pfeiler der Suchmaschinenoptimierung…
OffSite-SEO
Doch lohnt es sich überhaupt, nach der arbeitsaufwändigen Optimierung der Webseite in den verschiedensten Bereichen für OnPage-, sich auch noch um eine OffPage-Optimierung zu kümmern? Die Antwort: OffPage-Optimierung ist nicht nur ein nice-to-have, sie ist ein MUSS für einen wettbewerbsfähigen Internetauftritt. Das bedeutet dann wohl wieder in Seitenstrukturen wühlen, Content optimieren, Ladezeiten optimieren und so weiter… Doch halt! OffSite-SEO konzentriert sich auf die Optimierung ausserhalb der Webseite. Somit bleibt die Webseite an sich zunächst unberührt. Andererseits bedeutet dies jedoch, dass eine OffPage-Optimierung erst dann Sinn macht, wenn eine Webseite bereits im Bereich OnPage perfektioniert wurde.